Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Probetraining
0 €
✔️ Lerne uns und dein neues Studio kennen
✔️ Termin nach Vereinbarung
✔️ Der Trainer wird dir einen Trainingsplan erstellen und die Geräte zeigen
Mitgliedsbeitrag
23.99 € / 14-tägig
✔️ Zutritt 04:00-22:00 Uhr Mo-So
✔️ Zugang zu beiden Studios Ennsdorf und St.Florian
✔️ Schulungen in Haltung und Haltungsprävention
✔️ persönliche Trainerbetreuung
Programme




GYM
Gesundheit
Kraft-training
Mobilität
Trainer

Personal Training
Personal Training – weil euer Training mehr verdient.
Ihr gebt alles – wir auch.
Darum ist Personal Training bei uns inklusive: als Teil unseres Services und als Unterstützung auf eurem Weg zu mehr Kraft, Ausdauer und Wohlbefinden.
Unsere Trainerinnen und Trainer stehen an eurer Seite, holen das Beste aus euch heraus und entwickeln ein Trainingskonzept, das zu euch passt – effektiv, motivierend und mit Spaß an der Bewegung.
Denn stark wird man nicht zufällig – sondern durch gezieltes Training, persönliche Betreuung und echte Leidenschaft für Fitness.
Warum Wir? Darum.
- Erfolgsorientierte Trainingskonzepte
- Fitness & Gesundheit vereint
- Persönliche Trainingsbegleitung
- Maßgeschneiderte Trainingspläne
- Kostenlose Trainings-App inklusive
- Smarte Fitnesslösung fürs Handy
- Alles inklusive: Training, Plan & App

Unser Instagram

Du willst bei deinem nächsten langen Lauf oder Rad-Event nicht plötzlich schlapp machen? Dann musst du deinen Glykogen-Tank verstehen und pflegen! ⛽
Glykogen ist das A und O für jeden Ausdauersportler. Wenn du weißt, wie du deine Speicher optimal füllst und während der Belastung nachfüllst, kannst du den gefürchteten Leistungseinbruch (den „Mann mit dem Hammer“) vermeiden.
Die Faustregel: Gehe niemals hungrig oder mit leeren Speichern in eine lange Einheit! Strategisches Essen ist genauso wichtig wie das Training selbst.
Planst du schon dein nächstes Carb-Loading? Erzähl uns, wie du deine Speicher füllst! 👇

Du willst bei deinem nächsten langen Lauf oder Rad-Event nicht plötzlich schlapp machen? Dann musst du deinen Glykogen-Tank verstehen und pflegen! ⛽
Glykogen ist das A und O für jeden Ausdauersportler. Wenn du weißt, wie du deine Speicher optimal füllst und während der Belastung nachfüllst, kannst du den gefürchteten Leistungseinbruch (den „Mann mit dem Hammer“) vermeiden.
Die Faustregel: Gehe niemals hungrig oder mit leeren Speichern in eine lange Einheit! Strategisches Essen ist genauso wichtig wie das Training selbst.
Planst du schon dein nächstes Carb-Loading? Erzähl uns, wie du deine Speicher füllst! 👇
...

Trainierst du an deiner Schwachstelle? Viele fokussieren sich auf Kraft oder Ausdauer, aber vergessen das Fundament: die Mobilität. 🧱
Mobilität ist die aktive Fähigkeit deines Körpers, seine Gelenke durch den vollen, kontrollierten Bewegungsradius zu bewegen. Wenn deine Mobilität eingeschränkt ist, erzwingt dein Körper eine schlechte Haltung – und das ist der direkte Weg zu Schmerzen und Verletzungen.
Betrachte Mobilitätstraining als deinen persönlichen Verletzungs-Schutzschild. Wenn deine Gelenke richtig funktionieren, kann sich deine Kraft optimal entfalten. Schon 5–10 Minuten Mobilitätsübungen vor oder nach dem Training machen einen riesigen Unterschied!
Welcher Bereich vernachlässigst du am meisten: Hüfte, Schulter oder Sprunggelenk? Verrate es uns in den Kommentaren! 👇

Trainierst du an deiner Schwachstelle? Viele fokussieren sich auf Kraft oder Ausdauer, aber vergessen das Fundament: die Mobilität. 🧱
Mobilität ist die aktive Fähigkeit deines Körpers, seine Gelenke durch den vollen, kontrollierten Bewegungsradius zu bewegen. Wenn deine Mobilität eingeschränkt ist, erzwingt dein Körper eine schlechte Haltung – und das ist der direkte Weg zu Schmerzen und Verletzungen.
Betrachte Mobilitätstraining als deinen persönlichen Verletzungs-Schutzschild. Wenn deine Gelenke richtig funktionieren, kann sich deine Kraft optimal entfalten. Schon 5–10 Minuten Mobilitätsübungen vor oder nach dem Training machen einen riesigen Unterschied!
Welcher Bereich vernachlässigst du am meisten: Hüfte, Schulter oder Sprunggelenk? Verrate es uns in den Kommentaren! 👇
...

Kennst du das Geheimnis der Profis für schnelle Erholung und geschmeidige Muskeln? Es ist die Faszienrolle! 💪
Sie ist dein persönlicher, jederzeit verfügbarer Masseur. Durch gezielten Druck hilft sie, Verklebungen in den Faszien (dem Bindegewebe) zu lösen, die oft für Verspannungen und Schmerzen verantwortlich sind.
Warum solltest du regelmäßig rollen?
• Schnellere Regeneration: Die Rolle fördert die Durchblutung und hilft deinem Körper, Abfallstoffe schneller abzutransportieren.
• Bessere Beweglichkeit: Durch das Lösen der Verklebungen wird dein gesamter Körper elastischer.
• Verletzungsschutz: Geschmeidige Muskeln sind weniger anfällig für Zerrungen und andere lästige Lauf- oder Gym-Verletzungen.
Nimm dir nach dem Training oder an Ruhetagen 5 bis 10 Minuten Zeit. Dein Körper wird es dir mit mehr Leistung und weniger Schmerzen danken!
Was ist der Muskelbereich, bei dem dir die Faszienrolle am meisten Schmerzen bereitet (aber am meisten hilft)? Lass es uns wissen! 👇
#faszienrolle #foamrolling #regeneration #selfcare #laufen #krafttraining #laufplanat #trainingstipps #verletztungsvorbeugung #mobility

Kennst du das Geheimnis der Profis für schnelle Erholung und geschmeidige Muskeln? Es ist die Faszienrolle! 💪
Sie ist dein persönlicher, jederzeit verfügbarer Masseur. Durch gezielten Druck hilft sie, Verklebungen in den Faszien (dem Bindegewebe) zu lösen, die oft für Verspannungen und Schmerzen verantwortlich sind.
Warum solltest du regelmäßig rollen?
• Schnellere Regeneration: Die Rolle fördert die Durchblutung und hilft deinem Körper, Abfallstoffe schneller abzutransportieren.
• Bessere Beweglichkeit: Durch das Lösen der Verklebungen wird dein gesamter Körper elastischer.
• Verletzungsschutz: Geschmeidige Muskeln sind weniger anfällig für Zerrungen und andere lästige Lauf- oder Gym-Verletzungen.
Nimm dir nach dem Training oder an Ruhetagen 5 bis 10 Minuten Zeit. Dein Körper wird es dir mit mehr Leistung und weniger Schmerzen danken!
Was ist der Muskelbereich, bei dem dir die Faszienrolle am meisten Schmerzen bereitet (aber am meisten hilft)? Lass es uns wissen! 👇
#faszienrolle #foamrolling #regeneration #selfcare #laufen #krafttraining #laufplanat #trainingstipps #verletztungsvorbeugung #mobility
...

Dehnen im Krafttraining – ein Thema, über das oft gestritten wird! 🧐 Aber die Wissenschaft ist sich einig: Es ist entscheidend für deinen Erfolg und deine Gesundheit.
Vor dem Training solltest du auf dynamisches Dehnen setzen. Das sind Bewegungen, die deine Muskeln aktiv aufwärmen und sie auf die bevorstehende Belastung vorbereiten. Das sorgt für eine bessere Beweglichkeit während der Übungen und senkt das Verletzungsrisiko.
Nach dem Training ist die Zeit für statisches Dehnen. Wenn deine Muskeln warm und durchblutet sind, kannst du sie sanft in die Länge ziehen. Das hilft, die Flexibilität zu erhalten oder zu verbessern und beschleunigt die Regeneration.
Denk daran: Richtiges Dehnen ist kein optionales Extra, sondern ein fester Bestandteil deines Trainings!
Dehnst du dich regelmäßig? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 👇

Dehnen im Krafttraining – ein Thema, über das oft gestritten wird! 🧐 Aber die Wissenschaft ist sich einig: Es ist entscheidend für deinen Erfolg und deine Gesundheit.
Vor dem Training solltest du auf dynamisches Dehnen setzen. Das sind Bewegungen, die deine Muskeln aktiv aufwärmen und sie auf die bevorstehende Belastung vorbereiten. Das sorgt für eine bessere Beweglichkeit während der Übungen und senkt das Verletzungsrisiko.
Nach dem Training ist die Zeit für statisches Dehnen. Wenn deine Muskeln warm und durchblutet sind, kannst du sie sanft in die Länge ziehen. Das hilft, die Flexibilität zu erhalten oder zu verbessern und beschleunigt die Regeneration.
Denk daran: Richtiges Dehnen ist kein optionales Extra, sondern ein fester Bestandteil deines Trainings!
Dehnst du dich regelmäßig? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 👇
...